Ich weiß ein Haus im Grünen …
In unserem Hause verwöhnt dich Küchenchef
Peter Graes mit deutschen und westfälischen Traditionsgerichten, sowie saisonalen Spezialitäten.
Wir bieten dir frische und qualitativ hochwertige Speisen, die mit Liebe, Leidenschaft und Handwerk zubereitet werden.
Im Service sorgt Sonja Graes für einen herzlichen und freundlichen Empfang. Ob kleine oder große Gäste, jeder ist bei uns willkommen und kommt auf seine kulinarischen Kosten. Zusammen mit unserem Team geben wir unser Bestes dir einen schönen und leckeren Aufenthalt bei uns zu bereiten.
Unsere Geschichte
Eine Reise in das letzte Jahrhundert…

1905
Die Gründung & Der Wiederaufbau
1905 wurde der Grundstein für das Haus gelegt und kurze Zeit später als Gast- und Schankwirtschaft von den Vorfahren der Familie Graes eröffnet. Die Wirtschaft galt als Treffpunkt für Nachbarn und umliegende Dörfer.
Die abgebildete Postkarte zeigt den Gasthof im Jahre 1912.
1920 kam ein Kolonialwarenhaus dazu in dem die Familie Produkte für den täglichen Bedarf, Schreibwaren, Zigaretten und Süßes verkaufte. Die Landwirtschaft mit Viehzucht war das dritte Standbein der Familie und wurde über 100 Jahre bis 2010 weitergeführt.
Während des zweiten Weltkrieges wurde das Haus zwei Mal vom Schicksal getroffen, denn in den Jahren
1940 & 1945 brannte das Gebäude bis auf die Grundmauern nieder. Mit viel Mühe wurde das Haus nach beiden Bränden wieder aufgebaut.



1950
Weitere Entwicklung
Nach dem zweiten Wiederaufbau wurde nur die Gast- und Schankwirtschaft, sowie die Landwirtschaft weitergeführt. Jedoch kam im Jahr 1952 eine Poststelle dazu, die die Post aus Dülmen für die umliegenden Häuser annahm, da die Bauernschaft zu der Zeit noch zur Stadt Dülmen gehörte. Verteilt wurde die Post vom Postboten Rudolf Graes (Foto Mitte), der auch der Besitzer & Betreiber der Kneipe war. Mit seiner Frau Erika eröffnete er die Kneipe
wieder unter dem Familiennamen und begann auch Speisen anzubieten.
Die Poststelle wurde bis zur Umgemeindung im Jahr 1974 von der Familie betrieben. Die Umgemeindung bewirkte, dass das Haus nun zur Nottuln gehörte und die Poststelle verlegt wurde.
In den Jahren 1973 – 1981 gehörte die Kneipe weiterhin der Familie, jedoch wurde sie verpachtet und von anderen Betreibern weitergeführt. In diesen Jahren wurde der erste Teil des Festsaals und die Kegelbahn gebaut.

1980
Ausbau
Anfang der achtziger Jahre übernahmen die Eheleute Graes den Betrieb der Kneipe wieder und der „Gasthof Graes“ wurde über die Jahre immer bekannter, sodass sie mehr und mehr in die Kneipe investierten mit Umgestaltungen und Neubauten. Zum Ende der achtziger Jahre wurde der zweite Teil des Festsaals, sowie der Windfang als Eingang gebaut.

1990
Übernahme durch Sonja & Peter
Peter Graes, gelernter Koch und Sonja Graes, gelernte Erzieherin, übernahmen 1995 den Gasthof. Durch den Bau einer Gastronomieküche, einem gemütlichen Speisesaal und einem Biergarten verwandelten sie die Kneipe in ein Restaurant, das heute für seine gutbürgerliche und regionale Küche bekannt ist.

2010
Eintritt ins digitale Zeitalter
Im Jahre 2012 traten die Inhaber dann auch ins digitale Zeitalter ein und veröffentlichten die erste Website vom „Gasthof Graes“. Kurz darauf folgte auch die Facebook-Seite, die über kommende Buffets oder Angebote informierte.

2020
Heute – kundennah, rustikal, aber auch digital
2020 war das Jahr der Veränderungen. Im Landgasthof wurde nicht nur physisch umgebaut und neugestaltet, sondern auch digital.
Durch die Neugestaltung des Theken- und Buffetbereichs, sowie die Renovierung des Festsaals wurde eine rustikal-moderne Atmosphäre geschaffen, die zu einem gemütlichen Abend oder einem entspannten Frühstück einlädt.
Neben den physischen Veränderungen gab es auch einen digitalen Umschwung. Die Tochter der Inhaber, Jasmin Graes, ausgebildete Online Marketing Managerin, verschaffte dem Restaurant einen aktualisierten digitalen Auftritt mit einem neuen Logo und einer neuen Website.
Jahren
leben und lieben wir unsere Leidenschaft für gute deutsche Küche und freundliche Gastbewirtung schon.
Wir und unser Team hoffen, auch dich in nächster Zeit in unserem Hause begrüßen zu dürfen.
Sonja & Peter Graes
Impressionen
Ein Einblick in unsere kulinarische Welt …
Landgasthof Graes
Hövel 12
48301 Nottuln
02502 / 1333
info@landgasthof-graes.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Öffnungszeiten
Geschlossen
09:30 - 18:00 Uhr
17:30 - 23:30 Uhr
17:30 - 23:30 Uhr
09:30 - 18:00 Uhr
Montag - Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Geschlossen
09:30 - 18:00 Uhr
17:30 - 23:30 Uhr
17:30 - 23:30 Uhr
09:30 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Öffnungszeiten
Geschlossen
09:30 - 18:00 Uhr
17:30 - 23:30 Uhr
17:30 - 23:30 Uhr
09:30 - 18:00 Uhr
Restaurant | Gasthof | Gaststätte | Landgasthof | Nottuln
Lerne uns und unsere Leidenschaft kennen
#landgasthofgraes #landundleidenschaft